Es gelten ergänzend die Fastic Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter https://fastic.com/de/terms.
Die Teilnahme am Belohnungsprogramm ist natürlichen Personen vorbehalten, die volljährig sind und über ein aktives Fastic-Nutzerkonto (Kunde) verfügen.
Das Belohnungsprogramm ist auf eine einmalige Teilnahme pro Person beschränkt.
Der Kunde schließt mittels der Fastic-App einen Vertrag über die Nutzung von Fastic Plus mit einer Laufzeit von einem Jahr ab. Eine Zahlungsverpflichtung entsteht damit nicht.
Der Kunde verpflichtet sich, an mindestens 14 aufeinanderfolgenden Tagen nach dem Tag der Anmeldung zum Bonusprogramm (Trackingmindeszeitraum) täglich zwei Mahlzeiten in der App zu tracken (Trackingziel).
Nur wenn lückenlos an jedem dieser Tage zwei Mahlzeiten erfasst werden, gilt das Programm als erfolgreich abgeschlossen.
Wird das Trackingziel nicht erreicht, verpflichtet der Kunde sich zur Zahlung des regulären Preises von 99 € für 1 Jahr Fastic Plus, beginnend mit dem Zeitpunkt der Anmeldung zum Bonusprogramm (inkl. Umsatzsteuer und sonstiger Preisbestandteile).
Wird das Trackingziel verfehlt, erfolgt die Abrechnung nach Ablauf des Trackingmindeszeitraums. Die Rechnung wird per E-Mail an die bei der Bestellung angegebene Adresse versendet und steht in der App zum Download bereit.
Die Zahlung kann per SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, PayPal, Klarna oder Überweisung erfolgen. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
Bei hinterlegtem SEPA-Mandat erfolgt die Abbuchung automatisch vom angegebenen Konto.
Ist der Kunde mit der Zahlung in Verzug behält sich Fastic vor, pro Mahnung einen pauschalen Schadensersatz in Höhe von 1,20 Euro zu erheben. Fastic behält sich außerdem vor externe Inkassoanbieter mit dem Einzug zu beauftragen, wodurch weitere Kosten entstehen können.
Fastic steht jeden Fall einer verschuldet nicht eingelösten oder unberechtigt vom Kunden zurückgerufenen Lastschrift für die bei Fastic anfallende Bank-Rücklastschriftgebühr einen pauschalen Schadensersatz in Höhe von 3,50 Euro zu. Im Falle, dass eine Kreditkarten- oder PayPal-Zahlung auf Grund eines Verschuldens des Kunden rückabgewickelt werden muss, leistet der Kunde einen pauschalen Schadensersatz von 10,00 Euro (Kreditkartenzahlung), bzw. 16,00 Euro (PayPal-Zahlung).
In den Fällen der Ziffern 3.3 und 3.4 bleibt dem Kunden unbenommen nachzuweisen, dass Fastic kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden als die jeweilige Pauschale entstanden ist.
Das im Rahmen des Belohnungsprogramms erworbene Produkt Fastic Plus hat eine feste Laufzeit von 12 Monaten. Nach Ablauf dieser 12 Monate endet das Angebot automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Soweit in diesen Teilnahmebedingungen nichts abweichendes geregelt ist, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter https://fastic.com/de/terms.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fastic GmbH, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, E-Mail: info@fastic.com, Telefon: +49 30 41735147) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, diesich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
— An: Fastic GmbH, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, Deutschland, info@fastic.com
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
— Bestellt am ()/erhalten am ()
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Stand 12. September 2025